Herzlich willkommen!
"Initiative Jazz Rock Pop in der Kirche e.V."

Mögen Sie jazz-, rock- und popgeprägte Musik? Machen oder hören Sie gerne populäre Musik? Finden Sie, dass diese Musik mehr Platz in der Kirche haben sollte... dann sind Sie hier richtig!
Unser Verein fördert das aktive Betreiben von Popularmusik in allen kirchlichen Bereichen.
Gleichzeitig engagieren wir uns in den maßgeblichen kirchlichen Gremien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für die Belange der zeitgenössisch-populären Musik.
Wir haben aber auch Mitglieder aus anderen Landeskirchen.
Ich möchte Mitglied werden
Auf dieser Seite (Link in der Überschrift) finden Sie unsere Satzung und unseren aktuellen Flyer (2015) zum Download.

Unser letzter Aufkleber
Aktuelles
Kirchentag in Hannover 30.4.-4.5.2025
Auch auf diesem Kirchentag organisiert die Initiative JRP wieder den "Treffpunkt Christliche Popularmusik". Neben der Planung und Vorbereitung präsemtieren wir in der Pauluskirche wieder ein buntes Programm.
An drei Tagen gibt es in einer Kirche und einem Gemeindezentrum auf 2 Bühnen und in einem Workshopraum insgesamt 44 Veranstaltungen: Konzerte und Workshops, die die Vielfalt der Popularmusik in Kirche abbilden. Außerdem informieren wir an einem Stand über Popularmusik in der Kirche und über die Ini.
Vor Ort werden Heike Kieckhöfel und Andreas Schley (vom Vorstand), unterstützt von Frauke Hofer und Uwe Mindermann (Mitglieder der Ini) und ergänzt durch Peer Mickeluhn vom "Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V." wieder das bewährte Moderatoren-Team bilden.
Man findet den "Treffpunkt Christliche Popularmusik" in der Pauluskirche, Meterstr. 37, Südstadt-Bult. Wir freuen uns auf Euch!
Für die Programm-Suche: Pauluskirche

SingBar (on tour) in Loga am 29.3.2025
Am 29.3.2025 fand eine SingBar in Ostfriesland in Loga statt. Im Gemeindehaus der Friedenskirchen-Gemeinde stellten wir in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr neue Lieder für die Gemeinde vor. Als Referenten waren Heike Kieckhöfel, Andreas Borbe und Andreas Schley mit dabei.

Save the date! Mitgliederversammlung 2026 - SingBar 2026 wieder in Verden
Nach dem großem Erfolg der ersten Veranstaltung wird es im nächsten Jahr die nächste "SingBar" in Verden am geben. Sie findet am 17,1,2026 wieder im StaKi, Stadtkirchenzentrum Verden an. Vorher wird ab 12:00 Uhr wieder unsere Mitgliederversammlung stattfinden.
Demnächst mehr dazu.
Mitgliederversammlung 2025 und "SingBar"
Auf unseren letzten Mitgliederversammlung am 15.2.2025 in Verden wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand wurde bestätigt, als neue Beisitzerin begrüßen wir Barbara Fritz aus Hildesheim. Ausgeschieden ist Andreas Jäckel, dem wir für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand herzlich danken.
Die anschließdene SingBar wurde sehr gut angenommen. Im nächsten Jahr werden wir unsere neues Format für "Neue Lieder in der Gemeinde" weiterführen. Den Termin gibt es hier rechtzeitig.
Am 29.3.2025 werden wir auch eine SingBar in Ostfriesland anbieten.

Urheberrecht: EKD-Vertrag mit der GEMA
Hier gibt es Informationen zum Vertrag der EKD mit der GEMA (2024), Links zum Rundverfügung der Landeskirche Hannover und zum Gesetzestext. Bei Fragen helfen wir gerne weiter.
(Die Texte sind unter Mitwirkung der Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche entstanden.)
Die Verträge für 2025 sind noch nicht unterzeichnet, wir werden zeitnah über die Ergebnisse informieren.
Streaming von Gottesdiensten
Nach der Corona-Pandemie haben sich die Rechtsgrundlagen für das Streaming von Gottesdienst wieder verändert. Wir bieten als Service eine Übersicht über die aktuellen Bestimmungen. Der Text wurde gemeinsam mit dem Medien- und Urheberrechtsreferat der Landeskirche Hannovers erarbeitet und steht dort inhaltsgleich zum Download zur Verfügung.
Die "Streaming zu Corona-Zeiten"-Informationen verlieren ihre Gültigkeit.
"Mutig, stark, beherzt!" - Kirchentag 2025 in Hannover
Auch auf diesem Kirchentag werden wir mit einem Moderatorenteam aus Ini-Mitgliedern und Kollegen vom bayerischen "Verband für Christliche Popularmusik" den "Treffpunkt Christliche Popularmusik" durchführen. In deisem Jahr sind wir in der Pauluskirche in Hannover.
An drei Tagen gibt es in einer Kirche und einem Gemeindezentrum auf 2 Bühnen und in einem Workshopraum insgesamt 44 Veranstaltungen: Konzerte und Workshops, die die Vielfalt der Popularmusik in Kirche abbilden. Außerdem informieren wir an einem Stand über Popularmusik in der Kirche und über die Ini.
Die Vorbereitung und Organisation wird wieder von uns geleistet.
Sampling erlaubt? Neues Urteil vom BGH!
Der lange währende Rechtsstreit um das Sampling zwischen Moses Pelhem und Kraftwerk wurde vom Bundesgerichtshof neu bewertet.
Sampling von anderen Künstlern ist nur noch unter engen Voraussetzungen erlaubt.
(Stand: 30.4.2020)
Das Verfahren ist noch nicht rechtskräftig abgeschlossen und wurde gerade wieder (September 2023) an den EUGH überwiesen.
Tipps und Tricks für Gemeindebands
Unsere Broschüre »Tipps & Tricks für Gemeindebands« der »Initiative Jazz-Rock-Pop in der Kirche e.V.« bietet viel Material für die praktische Arbeit mit Bands und Musikgruppen.
Sie ist über die Ini direkt bei Andreas Schley Andreas.Schley@inijrp.de bestellbar:
Kosten:
4,00 € incl. Versand
Derzeit kann sich der Versand etwas verzögern, eine Neuauflage der Broschüre ist in Vorbereitung.
(Mehr Informationen gibt es über den Link)
Unser Info-Flyer zum Download mit Aufnahmeantrag
Unser Infoflyer (2015) ist ab jetzt auch als PDF zum Download bereitgestellt. (ca. 1,7 MB)
Außerdem gibt es ein kleines Aufnahmeformular (PDF, ca. 116Kb).
Weitere Informationen: Klick auf den Link.
Aktualisierungen unserer Homepage
Aktualisierungen - Sitemap
Übersicht über alle Updates auf unserer Seite