Gospel-Archiv
Gospelworkshop der GiG Gehrden

Die Gospelinitiative Gehrden (GiG), ein Gospelchor mit über 70 SängerInnen, verbrachte am 9.+10. Juli ein Probenwochenende im CVJM-Heim in Abbensen.
Nach einem intensiven Probenvormittag, der ganz auf die nächsten Konzerte im Oktober abgestimmt war, gehörte der ganze Samstag Nachmittag Christine Hamburger. Die Gospel-Solosängerin und –Chorleiterin der Gospelkirche Hannover startete mit fast 90 Minuten Stimmbildung, die speziell auf die Anforderungen von Gospels ausgerichtet war: bewusster Einsatz der Bruststimme, Stimmsitz, Atmung, Stimmbildungsübungen u.v.m. verschafften so manchem Chorsänger ein Aha-Erlebnis.
Nach einer Kaffeepause ging es dann an die eigentliche Materie: Christine Hamburger hatte „Think about his love“ in einem eigenen Chorarrangement mitgebracht. An Hand dieses Songs probierte sie u.a. verschiedene Gefühlsstimmungen aus, mit denen ein Gospel gesungen werden kann. Das Thema „Ausdruck – Emotionen – Berühren“ stand hier ganz im Vordergrund. Auch Details wie Betonung bestimmter Silben oder auch das bewusste Zusammenziehen oder Absetzen mancher Töne wurde ausprobiert. Immer wieder ermahnte sie den Chor zum „laid back“-Singen, um den Groove nicht zu verlieren.
Den Abschluss des Nachmittags bildete das Singen von Gospels aus dem Repertoire der GiG. Christine Hamburger gelang es immer wieder, neue Nuancen aus bestimmten Text- oder Melodiezeilen herauszukitzeln.
Viele ChorsängerInnen sprachen hinterher von einer großen Bereicherung, von vielen neuen Anregungen, die man bekommt, wenn man sich einmal eine Gospel-Chorleiterin „von außen“ holen kann, noch dazu von diesem Format. Dies verdankt die GiG nicht zuletzt der großzügigen Unterstützung durch die Initiative Jazz-Rock-Pop, ohne die ein solches „Coaching“ nicht möglich gewesen wäre. Christine Hamburgers Ausstrahlung, ihre Power, ihre Stimme und ihre Begeisterungsfähigkeit werden dem Chor noch lange in Erinnerung bleiben.
Dass auch am Sonntag alles andere als Langeweile aufkam, lag daran, dass mit einer Sonntags-Andacht über alte Spirituals, zwei Probeneinheiten, Rhythmustraining mit Claus Feldmann und dem Studium von Video-Aufnahmen des Chores die zur Verfügung stehende Zeit sehr intensiv genutzt wurde.
Möge dieser Wochenendworkshop Früchte tragen, z.B. bei den beiden Gospelkonzerten der GiG am 7.+8. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr in der Margarethenkirche Gehrden.
Johannes Blomenkamp
Querschnitt CD 2004
Livekonzerte, die mitgeschnitten wurden, begeisterten die Zuhörer